Startseite
ABBUC in Berlin
Blog
news
Software
Tipps & Tricks
downloads
Events
Standards
Links
Sitemap
Kontakt
Sie sind hier:
Startseite
Blog
Blog
Jan
12
debian 12.9 erschienen
Debian 12.9
ist erschienen, wie ich so eben im debian-Forum las.
Tags:
Linux
PC
debian
17.04.2025:
atari800 5.2.0 für Mac OS X 10.4 bis 10.8 bauen
16.04.2025:
build atari800 5.2.0 on Mac OS X 10.4 and 10.6
15.04.2025:
The 8-Bit Guy: How Atari 8-Bit Computers Work!
11.04.2025:
BOSS-X - The Final Edition - Pre-Relase
11.04.2025:
Links
24.03.2025:
Aktuelle Web-Browser für Snow Leopard, Lion und neuer (aktualisiert)
12.01.2025:
debian 12.9 erschienen
24.12.2024:
Die Geschichte meiner vierzehn MacBooks
15.12.2024:
Leopard PowerPC (aktualisiert)
14.11.2024:
debian 12.8 erschienen
05.10.2024:
Mit DRAWTO außerhalb des Bildschirms zeichnen
05.10.2024:
XIO-Befehle unter verschiedenen DOS-Versionen
05.10.2024:
häufig genutzte Speicheradressen des ATARI-XL/XE-Computers
05.10.2024:
Die wichtigesten Dateitypen auf dem ATARI
04.10.2024:
Atari 8 Bit Listings zu UNIX Konverter
02.10.2024:
MATE und die Vala-Global-Menubar
26.09.2024:
Youtube clickbaits
02.09.2024:
debian 12 auf MacBook Pro 2008 (Aktualisierung)
01.09.2024:
debian 12.7 und 11.11 erschienen
13.02.2024:
debian 12.5 und 11.9 erschienen
18.12.2023:
debian 12.4 erschienen
09.12.2023:
Pflanzen gegen Zombies lässt sich nicht aktivieren
07.12.2023:
Good Bye Gopher-Server!
07.10.2023:
debian 12.2 und 11.8 erschienen
22.07.2023:
debian 12.1 erschienen
13.07.2023:
OS X 10.8.5 ohne Mac App Store aktualisieren
13.06.2023:
debian 12 erschienen
07.01.2023:
Nachtrag zum Beitrag "letzte Version von BOSS-X" im ABBUC-Magazin
14.09.2022:
Debian 10.13 und 11.5 veröffentlicht
12.04.2022:
Der ATARI als Linux-Terminal
29.03.2022:
debian 10.12 und 11.3 erschienen
06.03.2022:
Chromium Audio-Sandbox
01.01.2022:
Debian 11.2 erschienen
15.10.2021:
Good Bye, Ten Four Fox!
12.10.2021:
Debian 10.11 und 11.1 erschienen
04.09.2021:
Attack Of The Petscii Robots kommt auf den Atari 8 Bitter (Update)!
16.08.2021:
Linux-Benutzerordner ohne Domäne mit Server synchronisieren (update)
16.08.2021:
Debian 11 erschienen
10.08.2021:
Kommt elementary OS 6?
06.08.2021:
Mein Linux-Desktop 2021
14.07.2021:
OMG!Ubuntu über GNOME-Shell und Desktop-Icons
20.06.2021:
debian 10.10 erschienen
16.06.2021:
ABBUC Forum Archiv (war "Teile des ABBUC-Forum im statischen Backup")
27.04.2021:
Graphics 8 PIC mit Image-Magick erzeugen
04.04.2021:
unix2atari8.c
28.03.2021:
debian 10.9 erschienen
27.03.2021:
Atari 8 Bit Mime Type für Linux
26.03.2021:
Ein paar wenige Online-Veranstaltungen und Streams 2020 / 2021
25.03.2021:
GNOME40
14.03.2021:
Misfortune
11.02.2021:
debian 10.8 erschienen
15.12.2020:
debian 10.7 erschienen
28.09.2020:
debian 10.6 erschienen
20.07.2020:
debian 9.13 erschienen
02.07.2020:
Kitty
02.07.2020:
Der CSS-backdrop-filter, 6. Update.
15.05.2020:
Yaru-Theme für Ubuntu MATE 20.04 LTS
10.05.2020:
Debian 10.4 erschienen
08.05.2020:
Atari-Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie
04.05.2020:
Ubuntu MATE 20.04 LTS erschienen
18.04.2020:
Chrome ab Version 81 beachtet Bildausrichtung
21.03.2020:
elementary OS 5.1.2 auf dem MacBook2,1
09.02.2020:
Debian 10.3 und 9.12 erschienen
01.02.2020:
Neue URL für die Fujiama Einladung
17.12.2019:
Projekt Darling
29.11.2019:
Debian 10.2 erschienen
22.11.2019:
Was einen echten ATARI-Freak wie mich ausmacht
17.11.2019:
Das neue MacBook Pro 16" (Late 2019)
16.11.2019:
Willkommen bei gopher://atarixle.ddns.net
15.11.2019:
Dieser Blog wird zu atarixle.de
15.11.2019:
Turbo-BASIC XL Referenz
09.11.2019:
MD5-Summengenerator für Turbo-BASIC (update: läuft!)
28.10.2019:
Leopard Intel
09.09.2019:
Debian 10.1 und 9.11 erschienen
30.07.2019:
debian 10.0 "Buster" veröffentlicht
29.07.2019:
Interessanter Artikel zu Inkasso-Unternehmen
16.07.2019:
atarixle.ddns.net ist wieder online
03.05.2019:
debian 9.9 erschienen
03.04.2019:
Scare-Mail (2)
19.03.2019:
5G und die Zukunft
02.03.2019:
Reduce at any cost (2)
19.02.2019:
Debian 9.8 erschienen
19.02.2019:
Scare-Mail
13.02.2019:
Schon so alt, wieso kannte ich den noch nicht?
01.02.2019:
Debian 9.7 erschienen
12.01.2019:
Umdenken bei MTV?
08.08.2018:
2 gute Dinge über die 3 großen Player
19.07.2018:
(keine) Datenschutzerklärung
10.07.2018:
PS3 Emulator
04.07.2018:
Der wichtige Unterschied zwischen CSS text-shadow und drop-shadow
24.06.2018:
Debian 8.11 erschienen, Unterstützung für Debian 7 endet
21.06.2018:
Kanada
21.06.2018:
VIVA beendet Sendebetrieb zum Jahresende
05.06.2018:
MTV's sins
31.05.2018:
Datenschutzgrundverordung
21.05.2018:
Die 4. Dimension
05.05.2018:
Gubener Kneipennacht 2018
25.04.2018:
Heute ist Tag des Pinguins
05.04.2018:
Datenskandal bei Facebook
18.03.2018:
Debian 9.4 erschienen
06.03.2018:
Deutsche wollen auch über Rundfunkbeitrag abstimmen
27.02.2018:
Umlaute auf einer britischen Mac-Tastatur
11.01.2018:
WF-Artikel "Rückenwind für Retter: Keiner will ein Ende der Netzneutralität"
24.12.2017:
Der Gedanke will mir immer noch nicht aus dem Kopf
17.12.2017:
Die Telekom macht ihre eigenen Gesetze
09.12.2017:
Debian 9.3 und 8.10 erschienen
02.12.2017:
Ist nur ein kleines bisschen peinlich ...
18.11.2017:
einige *X Distributionen beenden 32 Bit Support
12.11.2017:
Probleme mit dem Touchpad in Debian 9 "Stretch"
07.11.2017:
Flat-Style-Themes
17.10.2017:
Atari 800XL PAL Artefakte
10.10.2017:
debian 9.2 erschienen
29.09.2017:
Ataris neue Spielekonsole läuft mit Linux
13.09.2017:
von 8 auf X
08.09.2017:
... und gleich nochmal!
05.09.2017:
Soll ich mich totlachen?!
15.08.2017:
Fujiama 2017 Ersatz-Forum
04.08.2017:
debian 8.9 und 9.1 erschienen
01.07.2017:
Tellonym
30.06.2017:
... na endlich!
29.06.2017:
Spam in meinen Web-Log-Kommentaren
15.06.2017:
Debian 9.0 erscheint
14.06.2017:
Live TV Sender auf Youtube
27.05.2017:
ABBUC in Berlin Mai 2017
07.05.2017:
Debian Jessie 8.8 erschienen
07.05.2017:
The 8 Bit Guy (Update)
01.05.2017:
Atari Video Music
21.04.2017:
debian enthält nun Firefox und Thunderbird
19.04.2017:
MTV wieder frei empfangbar ...
18.03.2017:
Silent Hill auf dem PC - legal (Korrektur)
13.02.2017:
Limux scheitert an Linux
21.01.2017:
Schützenhaus im Winter
14.01.2017:
Debian Jessie 8.7 erschienen
13.01.2017:
Apple ID durch die Hintertür erzwungen
12.12.2016:
Linux auf dem Mac, die zweite
21.11.2016:
alte ANTIC Werbung
26.10.2016:
... auch eine sehr schöne Uhrzeit
21.10.2016:
Die neue Vielfalt im TV
17.10.2016:
meine Linux-GUI
11.10.2016:
neuer Blog
18.09.2016:
Debian 8.6 erschienen
19.08.2016:
EvoPop mit Netzwerk- und Computer-Symbolen und einer Light-Variante
10.06.2016:
Debian 8.5 und 7.11 erschienen
09.06.2016:
Compiz 0.8.12 für Debian
07.04.2016:
Debian 8.4 und 7.10 erschienen
09.02.2016:
Linux auf dem Mac
08.02.2016:
L. A. Noire unter Windows 10
26.01.2016:
Debian 8.3 erschienen
14.01.2016:
Ein kleiner Blick auf MTV und VIVA im Jahre 2016
30.10.2015:
Compton ... heimlich, still und leise ist da dieser Compositing Manager
08.09.2015:
Debian Wheezy 7.9 und Debian Jessie 8.2 erschienen
13.06.2015:
Debian Jessie 8.1 erschienen
06.05.2015:
Debian Jessie 8.0 ist draußen
15.01.2015:
Debian Wheezy 7.8
20.12.2014:
Familien-Treffen XI
19.10.2014:
Debian Wheezy 7.7
11.10.2014:
elementary OS 0.2 und BGR-Monitore
03.09.2014:
Fedora MATE/compiz 20
05.08.2014:
Bluetooth Audio
14.07.2014:
Debian Wheezy 7.6
12.06.2014:
OS X 10.10 sieht aus wie Ubuntu 10.10
28.04.2014:
Ubuntu 14.04 LTS und SLVoice
27.04.2014:
Debian Wheezy 7.5
10.02.2014:
Debian Wheezy 7.4
15.12.2013:
Debian Wheezy 7.3
01.12.2013:
Der Unterschied zwischen iBook und iBooks
02.11.2013:
Winfuture zensiert fröhlich weiter
21.10.2013:
Debian Wheezy 7.2
05.10.2013:
Microsoft mag "xbone" nicht
12.09.2013:
Apple - warum's wirklich so teuer ist
01.09.2013:
MATE 1.4's bisher unerreichte Feature List
08.08.2013:
Alan Wilder in Berlin, Kreuzberg
19.07.2013:
immernoch ein beinahe täglicher Zufall
27.06.2013:
Ohne Worte ... Löschung unbequemer Kommentare bei winfuture.de (so etwas nennt man Zensur!)
16.06.2013:
Täglich ein Zufall
06.06.2013:
Hochwasser der Neiße
12.04.2013:
Debian Wheezy 7.0
12.04.2013:
Reduce at any cost
01.11.2012:
Linux Mint Debian Edition
20.09.2012:
iOS6 - 200 neue Funktionen für ...
22.06.2012:
Toby
27.05.2012:
Mac-Benutzer - An Arroganz kaum zu übertreffen?
12.05.2012:
Neue HD-Kanäle von ARD und ZDF endlich alle im Gubener Kabelfernsehen
15.04.2012:
... und tschüß, Ubuntu!
15.04.2011:
Ostalgie bei Microsoft
15.03.2011:
Internet-Explorer 9 gesucht
08.03.2011:
Depeche Mode Flashmob bringt Platz 45 ein!
17.02.2011:
... und ich kann es doch!
12.12.2010:
... und sie kann es doch!
28.11.2010:
Alan Wilder in Dresden
06.10.2010:
MTV soll kostenpflichtig werden - na und?
20.07.2010:
Scheiße hoch Neun und die ganze Brut an Call-In-Kacksendern
18.07.2010:
Need For Speed: Brennender Asphalt (nfs4) unter Windows 7
28.06.2010:
Der Safari-Browser und Webentwicklung
27.06.2010:
Deutschland - England 4:1!! und unfähige Schiedsrichter quer durch die Bank
10.06.2010:
Linuxtag in Berlin
09.06.2010:
Webkit - der Industriestandard im HTML5-Rendering
02.06.2010:
Apple - für mich einfach nur ein Preis-Betrüger
01.06.2010:
Bei Problemen mit dem Remote-Desktop
25.05.2010:
Pokern nervt
14.05.2010:
Erster Blog-Eintrag
14.05.2010:
Nur so ein Gedanke, der mir nicht aus dem Kopf will
19.03.1900:
Mac OS X Programme mit Bezug auf Atari 8 Bit
AIB
Apple
Atari
BOSS-X
C64
DSGVO
EA Games
Emulatoren
Fedora
Fujiama
GNOME
Guben
Humor
Internet
Kommunikation
Leben
Linux
MTV
Microsoft
Multimedia
Musik
PC
Pet
Pflanzen gegen Zombies
Playstation
Programmierung
QEMU
Spam
Spiele
The 8 Bit Guy
Turbo-BASIC
Ubuntu
Webdesign
atarixle.de
chromium
corona
debian
elementary OS
facebook
google
macOS
youtube
...
Alle
© 1999-2025 atarixle