Vorgestern hatte es noch geklappt,
heute lässt sich eine Verbindung zum Mac App Store nicht mehr aufbauen,
um die neuesten Software-Aktualisierungen für ein frisch installiertes OS X 10.8.5 zu installieren.
Abhilfe schafft das Terminal.
Dort habe ich folgenden Befehl erkundet:
# softwareupdate -i Safari6.2.8MountainLion-6.2.8 SecUpd2015-006MtLion-1.0 "Mac App Store Update-1.0" AirPortUtility-6.3.1 RemoteDesktopClient-3.8.3.1
Als root ausgeführt (vorher mit sudo su root werden),
führt dies zum gewünschten Erfolg.
Wie auch schon beim Update per App Store,
muss iTunes 12.4.3
separat installiert werden.
Installiert man zuerst das iTunes-Update,
so kann man den Rest auch einfach mit softwareupdate -i -a installieren.
Nachtrag:
Heute hatte es leider nicht funktioniert,
das Software-Update laufen zu lassen, wie es oben beschrieben war.
Der Grund ist mir nicht bekannt,
jedoch hatte es vor einigen Wochen auf einem nicht-gepatchten System funktioniert.
Heute installierte ich Mountain Lion auf einem MacBook2,1,
wofür ich den offiziellen Installer von Apple mit
NexPostFacto for OS X 10.8 (32-bit)
gepatcht und installiert hatte.
sudo softwareupdate -i Safari6.2.8MountainLion-6.2.8 SecUpd2015-006MtLion-1.0 "Mac App Store Update-1.0" AirPortUtility-6.3.1 RemoteDesktopClient-3.8.3.1
Abhilfe schaffte hier,
das Sicherheitspaket
SecUpd2015-006MtLion.dmg
von Apple herunterzuladen und zu installieren.
Den Link dazu fand ich auf
https://theapplewiki.com/wiki/Mac_Security_Updates.
Software Update Tool
Copyright 2002-2010 Apple
Error: The operation couldn’t be completed. (NSURLErrorDomain error -1012.)
Nach einem Neustart funktionierte das Software-Update-Tool wieder
(das Sicherheits-Update entfernte ich nun aus der Befehlszeile):
sudo softwareupdate -i Safari6.2.8MountainLion-6.2.8 "Mac App Store Update-1.0" AirPortUtility-6.3.1 RemoteDesktopClient-3.8.3.1