Mal eben zusammengeklimpert: Meine Variante des EvoPop-Icon-Theme inklusive Netzwerk-Icons, welche bei der Original-Version fehlen, verwendet man diese unter MATE.
Auf der Github-Präsenz der Original-Version ist auch die Lizenz einzusehen, unter der das EvoPop-Icon-Theme vertrieben wird.
Nachtrag: auch das Computer-Icon, welches ich in der 16×16-Variante aus dem 
Papirus-Theme 
(GitHub) 
entlieh und farblich etwas anpasste, habe ich hinzugefügt.
Mittels Kommandozeile habe ich die schwarzen Action-Icons in weiße umgewandelt, so dass EvoPopLight 
auch auf dunklen Benutzeroberflächen genutzt werden kann, wie zum Beispiel 
meiner Variante des 
Nerut Equinox Dark gemischt mit einem farblich,
dazu passend geändertem ArcDark-GTK3-Theme.